www.facebook.com/Selbststaendige –update–

  02.01.2024 21:10, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: ,

UPDATE • Maschinenraum
2. Januar

Der Ratgeber von Selbstständigen für Selbstständige.

 Damit der Ratgeber Selbstständige tagesaktuell bleibt, waren jede Menge Änderungen fällig. – Alle wichtigen Zahlen und Fakten in dem umfangreichen Standardwerk sind jetzt aktualisiert auf die Werte des (hoffentlich besseren) Jahres 2024.

 [Und wenn uns etwas durchgerutscht ist: Bitte kurz unter info@­selbst­staen­di­gen.in­fo Bescheid sagen.]

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 434–

  03.05.2023 11:01, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags:

Pressemitteilung
11. Mai

ver.di-Streik der freien Fotograf*innen bei dpa

 Eine Gewerkschaft darf auch Selbstständige zum Streik aufrufen. – Im aktuellen Konflikt mit dpa geht es um angemessene Tarife für selbstständig erwerbstätige Fotograf*innen, die arbeitnehmerähnlich für die Agentur unterwegs sind (und für die auch Tarife abgeschlossen werden können).

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 430–

  29.04.2023 17:38, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: ,

Study 482 • van Berk, Ebner, Rohrbach-Schmidt
April

Suchthaftes Arbeiten und Gesundheit
Empirische Befunde in Deutschland

 Diese neue Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen suchthaftem Arbeiten und Gesundheit im Detail und stellt auch fest: „Mehrfach belegt ist ein signifikanter und deutlicher Zusammenhang zwischen Selbstständigkeit und suchthaftem Arbeiten. So schätzen van Berk/­Ebner/­Rohr­bach-Schmidt (2022) einen Anteil von 14 Prozent suchthaft Arbeitenden unter Selbstständigen gegenüber 10 Prozent bei An­ge­stell­ten.“

 In der mit rund 8.000 Befragten umfangreichen Stichprobe dieser Erwerbstätigenbefragung sind die Selbstständigen übrigens entsprechend ihrem Anteil an allen Erwerbstätigen vertreten. – Das ist durchaus nicht in allen Studien der Fall.

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 429–

  28.04.2023 17:02, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: , , , ,

Aktuelles • acr/LTO
27. April

BGH zu verlegter Corona-Hochzeit
Foto­grafin steht nach Kün­di­gung Geld zu

 Weil sich die Kläger nicht auf eine Störung der Geschäftsgrundlage berufen konnten – ihre Hochzeit hätte trotz Corona-Einschränkungen stattfinden können – hat der Bundesgerichtshof einer Fotografin das vereinbarte Honorar zugesprochen. Die Kläger hingegen wollten vom Vertrag zurücktreten und sogar die Anzahlung zurück bekommen. – Beim Werkvertrag gilt jedoch „Pacta sunt servanda“.

  Im Ratgeber Selbstständige findest du im Text „Kündigung von Werkverträgen“ die ausführliche Erklärung, warum das Geld auch dann fließen muss, wenn die Selbstständige noch keinen Handschlag getan hat.

 Die BGH-Entscheidung liegt noch nicht im Volltext vor, wird dann aber unter hier veröffentlicht. Bereits erschienen ist jedoch die Gerichts-Pressemeldung zu dem Fall.

fb-Original + Kommentare

Recht und Steuern • Urteil der Woche
26. April

Vertragswortlaut hin oder her:
Ohne unternehmerisches Risiko keine „freie Mitarbeit“

 Eigentlich eine Binse, aber eine, die immer wieder die Gerichte – hier das LSG Baden-Württemberg – beschäftigt: Der Beschäftigungsstatus ergibt sich aus der konkreten Tätigkeit und ist kein Wunschkonzert. Das Kriterium „unternehmerisches Risiko“ wird dabei in der Rechtsprechung immer wichtiger. Kompakt zusammengefasst findest du alle Informationen zur Scheinselbstständigkeit in unserem Ratgeber Selbstständige.

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

::

 (FRT)

abrufbare Tagesmeldungen:

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
 << <   > >>

Suche

Es folgen „dies­seits“ Hin­ter­grund­ar­ti­kel und die Mit­schrif­ten (PDF) der auf face­book veröffentlichten Neu­ig­kei­ten, vom ver.di Referat zusammen ge­tra­gen und (meist) kom­men­tiert.  – Im Weiteren ergießt sich das Leben, das Uni­ver­sum und der ganze Rest „jenseits“

diesseits

  XML-Feeds

Multiple blogs solution