Tag: "Soforthilfe"
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 286–
Petition
5. Dezember
Übergabe der Petition:
Keine Rückzahlung der Corona-Soforthilfle


Wir ver.di-Selbstständigen in NRW haben Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 5. Dezember (mit Schneetreiben im Hintergrund) unsere Petition „Keine Rückzahlung der Corona-Soforthilfe“ überreicht! Kurz vor Übergabe waren es sogar 15.117 Unterzeichnende! Ein paar Minuten hatten wir, um ihr eindringlich die Situation der Solo-Selbstständigen zu verdeutlichen. Zwar hat die Ministerin nicht gesagt, dass sie unseren Forderungen sofort nachkommt, aber signalisierte: Wir bleiben im Gespräch. Erst mal ein gutes Zeichen, meinen wir.
Ihr könnt übrigens weiter mitzeichnen!
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 279–
dpa
28. November
Prüfverfahren für ausgezahlte Corona-Soforthilfen gestartet
Nun auch in Bayern: „Nach Angaben des bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten alle Unternehmen, die von März bis Mai 2020 eine Corona-Soforthilfe erhalten haben, derzeit Post von den Bewilligungsstellen.“
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 273–
Umfrageergebnisse
23. November
Klar, dass wir beim Online-Podiumstalk am 29.11. dabei sind!
Die überwiegende Mehrheit der Solo-Selbstständigen, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben, ist im Haupterwerb und in einem Umfang von mehr als 20 Wochenstunden solo-selbstständig tätig. Faire Honorare und gute Arbeitsbedingungen sind daher eine existenzielle Frage für sie. Wie die Einkommen konkret aussehen und welche Verbesserungsbedarfe es gibt, erfährst du am 29. November um 18 Uhr in unserem Online-Podiumstalk. [💥💥 Jetzt anmelden!]
NRW • Pressemitteilung
23. November
ver.di übergibt Petition „Keine Rückzahlung der Corona-Soforthilfe“ …
Am 05.12. trifft sich (unter anderem) Kathy als Initiatorin der Petition mit der Wirtschaftsministerin in NRW um ihr die Petition zu übergeben in der die ver.di-Selbstständigen vor Ort fordern, die Rückzahlungsbescheide zur Corona-Soforthilfe aufzuheben, die bereits von drei Verwaltungsgerichten als rechtswidrig eingestuft wurden sowie denjenigen, die bereits zurückgezahlt haben, ihr Geld wieder zu geben.
Update 24.11.: Der Termin wurde vom Ministerium kurzfristig auf den 05.12., 16:30 Uhr verschoben.
Der Text der Petition, die knapp 14.500 Personen unterzeichnet haben.
:: Nächste >>