Tag: "Weiterbildung"
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 462–
KOMPASS
1. Juni
Förderung aus dem ESF Plus-Programm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige" beantragen
Voraussichtlich morgen soll die Antragstellung im Rahmen des Programms Kompass – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige – starten. Damit können hauptberuflich Selbstständige (die seit mindestens zwei Jahren tätig sind und maximal eine/n Angestellte/n beschäftigen) einen Zuschuss von bis zu 90 % für eine geeignete Weiterbildung erhalten. Der Zuschuss beträgt höchstens 4.500 €.
Der Zugang zur Bildung soll über bundesweit verteilte Anlaufstellen erfolgen und unbürokratisch gestaltet sein. Das Verfahren ähnelt dem beim früheren Bildungsscheck und läuft (siehe Bild) im Kern so:
• Die zielgruppenspezifischen Anlaufstellen sollen im Erstgespräch über die Förderung informieren.
• Dort wird anschließend der Qualifizierungsbedarf erhoben und ein sechs Monate gültiger Qualifizierungsscheck für eine geeignete Fortbildung ausgestellt.
• Geeignet und förderfähig sind berufliche Qualifizierungen und Weiterbildungen, die die berufliche Existenz sichern und/oder die Bestandsfestigkeit der Selbstständigkeit erhöhen. Die Maßnahme muss mindestens 20 Stunden umfassen und Qualitätsanforderungen erfüllen.
Die Website des Programms - https://www.esfplus.de/kompass - ist derzeit noch nicht sehr ergiebig, hier sollen aber nach dem Start der Antragstellung beispielsweise die Anlaufstellen genannt werden.