Tag: "Pflegeversicherung"
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 293–
(idw) Nachrichten
13. Dezember
Forschungsergebnisse
Viele hybride Selbstständige profitieren von ihrer Festanstellung
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) hat sich auf Grundlage des Taxpayer-Panels (2001-2016) die Einkünfte und die Altersvorsorgefähigkeit hybrid Selbstständiger genauer angeschaut. – Bereits 2016 waren knapp 3,4 Mio. Erwerbstätige zugleich abhängig und selbstständig beschäftigt. „Damit überstieg ihre Anzahl in diesem Jahr erstmals die Zahl der ausschließlich selbstständig Tätigen und hat damit eine deutlich höhere Bedeutung für den Arbeitsmarkt und die sozialen Sicherungssysteme als bisher angenommen.“
Die Ergebnisse hat das IfM in einem Chartbook mit vielen Übersichtsgrafiken zusammengestellt
www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 236–
Presse • Kurzmeldungen (hib)
14. Oktober
Künstlersozialversicherungsrecht:
Effektivere Verfahren in der Sozialversicherung
Der Titel des Gesetzentwurfs klingt erst einmal nicht wirklich spannend, aber er enthält wesentliche Verbesserungen für über die Künstlersozialkasse (KSK) Versicherte. Jedenfalls für jene, die nebenbei einer nicht künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit nachgehen. Es soll ab 2023 die Regel gelten (für die wir uns jahrelang eingesetzt haben):
„Künftig ist bei Zusammentreffen einer selbständigen künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit mit einer selbständigen nicht-künstlerischen Tätigkeit für den Versicherungsschutz in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung maßgeblich, welche der Tätigkeiten von der wirtschaftlichen Bedeutung her überwiegt.“
[Quelle: Erläuterung im Gesetzentwurf auf S. 114 der Drucksache 20/3900]