Archiv für: "07 Nov 2021"
www.facebook.com/Selbststaendige 07.11.21
Allen Kolleginnen, die – aus guten Gründen – keinen facebook account unterhalten, bieten wir hier einen Zugang zu den Meldungen der Selbstständigen in ver.di. Darüberhinaus liegt ein aktueller PDF-Mitschnitt der fb-news vor.
H B S
04. November
Neue Kurzanalyse der Hans-Böckler-Stiftung:
Fünf Punkte für jede Sondierung
5. Rente: Beschäftigungsreserven heben, um Alterssicherung finanziell zu stabilisieren. Keine voreiligen Festlegungen zum Rentenalter
Bei der Rente besteht eine zentrale Herausforderung darin, das bestehende umlagefinanzierte System soweit zu stabilisieren, dass das heutige Rentenniveau gesichert wird ohne einen massiven Anstieg von Beiträgen oder Steuerzuschüssen zu verursachen.
… das Einbeziehen von Selbständigen in die Rentenversicherung [würde] das Finanzierungsproblem über die kommenden Jahre mildern. Die Corona-Krise hat zudem gezeigt, dass Selbstständige nicht ausreichend vor sozialen Risiken geschützt sind. Die Einbeziehung von Selbstständigen in die Rentenversicherung ist daher insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels der Arbeitswelt und der Zunahme hybrider Beschäftigungen erforderlich.
(woi) Ein magerer Standpunkt. Die (Solo-)Selbstständigen fordern – wie für alle anderen Erwerbstätigen – Sicherheit im Alter, die nicht Marktschwankungen unterliegt und auch andere Risiken abdeckt – die Gesetzliche Rentenversicherung. Allein zur Aufbesserung der Rentenkasse wollen wir nicht herhalten. Dazu eignet sich die vom DGB geforderte „Ausweitung der Erwerbstätigkeit“, aber vor allem auch die Einbeziehung weiterer Entgeltklassen nach oben.
Investitionen, Dekarbonisierung und Beschäftigung, 12 Euro Mindestlohn, Sicherung von Mitbestimmung und Rente