Rente – ein zentrales (Wahlkampf-)Koalitions-Thema

  26.04.2021 02:31, von , Kategorien: Karlsruhe aktuell, Gewerkschaft, Betrieb & Gewerkschaft, Selbstständige in ver.di

RenteStarke gesetzliche Rente • 22.04.21

210422_Frank.png „Was mich umtreibt ist, dass die rentenpolitische Diskussion so dahin läppert … wir müssen Rente zu einem der zentralen Wahlkampfthemen machen … unsere Forderugen sind klar!“ (Frank Werneke, 22.04.21)

Rente

Die Positionen der ver.di-Selbstständigen zur Bundestagswahl 2021

… als Flugblatt (PDF, 161 kB)

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 608–

  24.10.2023 18:47, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: , , ,

Altersvorsorge • Stefan Thissen
24. Oktober

Debatte im Livestream:
Wie sollte die Altersvorsorge Selbstständiger aussehen?

 Zwischenfazit: Bislang eine sehr informative Veranstaltung! [Mitschnitt] – Der Mitschnitt ist vom Netz genommen ….

 Hier die Präsentationen von

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 596–

  12.10.2023 02:56, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: , ,

Rente • Nachrichten • bmas/sth
12. Oktober

Rechengrößen für die Sozialversicherung 2024 beschlossen

 Die Rechengrößen sind auch für die Beträge von gesetzlich kranken- und/oder rentenversicherten Selbstständigen bedeutsam.

 Den Einfluss der Rechengrößen eure Beiträge könnte ihr in unseren drei Tabellen (je nachdem ob es um eine freiwillige Versicherung, eine über die KSK oder um eine Anstellung geht) im Ratgeber Selbstständige (ab der Einstiegsseite) recherchieren.

 Hier direkt zur Verordnung der Regierung.

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

www.facebook.com/Selbststaendige –Tag 595–

  11.10.2023 02:33, von , Kategorien: Selbstständige in ver.di , Tags: ,

Steuerrecht
9. Oktober

BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

 Das Thema eRechnung wird uns ja in den nächsten Jahren immer stärker begleiten…. So werden wohl bereits ab 2025, so der Steuerberaterverband in diesem Hinweis, alle Unternehmen verpflichtet sein, elektronische Rechnungen entgegen zu nehmen. – Interessant aus Sicht der Steuerberatenden (und auch aus unserer) ist jedoch vor allem, dass von Regierungsseite die etablierten Formate XRechnung und ZUGFeRD („Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“) als konform mit der zukünftigen eRechnung eingeschätzt werden.

fb-Original + Kommentare

selbstständigdenken

::

 (FRT)

abrufbare Tagesmeldungen:

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
 << <   > >>

Suche

Es folgen „dies­seits“ Hin­ter­grund­ar­ti­kel und die Mit­schrif­ten (PDF) der auf face­book veröffentlichten Neu­ig­kei­ten, vom ver.di Referat zusammen ge­tra­gen und (meist) kom­men­tiert.  – Im Weiteren ergießt sich das Leben, das Uni­ver­sum und der ganze Rest „jenseits“

diesseits

  XML-Feeds

Multiple blogs solution